01.06.25
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Burg Stauf
Infotelefon: 09173 909-0
Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Zum 500-jährigen Gedenkjahr des Bauernkriegs findet am Sonntag, 01.06.2025 jeweils um 13 Uhr und um 15 Uhr eine ca. eineinhalbstündige Führung im Garten der Burg Stauf statt. Treffpunkt ist jeweils die Ortsmitte.
Die Burg befindet sich heute in Privatbesitz. Kreisheimatpflegerin Eva Schultheiß erläutert die Geschichte der Burg von ihren Anfängen am Altenberg bis ins späte Mittelalter. Aus der Zeit des Bauernkriegs um 1525 sind Briefwechsel des damaligen Staufer Amtmanns Utz von Knöringen an den Markgrafen Casimir in Ansbach erhalten, die die Kampfhandlungen des „Mässinger Haufens“ beinhalten und die von der Heimatkundlerin Paula Waffler aufbereitet wurden. Diese Briefe und die Bedeutung der Burg Stauf im Bauernaufstand wird Inhalt der Führung sein. Rudolf Wolfsberger berichtet von der neueren Geschichte, z. B. vom Ende des 2. Weltkriegs in Stauf.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich bei der Marktgemeinde Thalmässing per E-Mail an Frau Claudia Durst, claudia.durst@thalmaessing.de.